Living KitchensTM gewinnt beste Küche des Jahres
Die 27 Ausgaben des internationalen Netzwerks von Elle Decor haben das Küchenkonzept Living KitchensTM von Falper ausgezeichnet, das aus der sorgfältigen Studie des zeitgenössischen Lebens in kleinen Räumen entstanden ist, ohne auf Qualität und Stil zu verzichten.

Der Edida 2023-Preis wurde dem Designer Andrea Federici verliehen, begleitet von Luca Fallavena CEO Falper, in der exklusiven Zeremonie, die im Sala Fontana des Museo del ‚900 auf der Piazza Duomo stattfand, während der Milano Design Week. Living KitchensTM ist ein von Falper entwickeltes System mit dem Ehrgeiz, sich an eine einzigartige Marktnische zu wenden, an diejenigen, die in kleinen wertvollen Mengen leben, an potentielle Kunden mit einer günstigen Verfügbarkeit im Luxusbereich, Sie sind auf der Suche nach raffinierten und repräsentativen Objekten.
Das charakteristische Element sind die Mini-Inseln, die in drei Standardgrößen von 120/150/180 cm erhältlich sind und vollständig in verschiedenen Ausführungen aus Marmor, mit Schubladen aus Nussbaum oder aus Edelstahl ausgeführt werden können. Gepaart mit den Küchenschränken, in denen sich Haushaltsgeräte und Stauräume befinden, werden die Küchen dieses Jahr durch Tische bereichert, die an den Flanken der Inseln als natürliche Anhänge aufgehen, sowie durch Snackplatten, die wie große Flügel im Vakuum schweben, dank eines Systems aus Edelstahlklammern, verborgen in der Dicke derselben. Unter den Neuheiten in via Pontaccio 10 wird die Kücheninsel auch in der Wandlösung präsentiert.


Die Auszeichnung der Living KitchensTM kommt als Bestätigung des Sieges einer 2018 begonnenen Challenge. Die Wertschätzung der Fachleute und der internationalen Presse zeigt die Einzigartigkeit des von Falper entwickelten Konzepts, das in der Lage ist, die Küche als Statussymbol für kleine, aber prestigeträchtige Wohnungen zu überdenken. Die Living Kitchens TM, entstanden als Experiment, um der kleinen Küche durch einzigartige Grössen mit wertvollen Accessoires, Oberflächen und Materialien Würde zu verleihen, sind sowohl für die neue Wohnkultur in dicht besiedelten Städten als auch für exklusive Ferienorte konzipiert.


















































