Skip to main contentSkip to footer

Living Kitchens – die Win-Win-Idee für den Open Space

Fast immer ist es eine Frage des Raumes, aber meistens hält die Küche Ihrer Träume die vielen Funktionen zusammen, ohne auf Ästhetik zu verzichten. Das Projekt Living Kitchens, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Bereich für Forschung und Entwicklung von Falper und dem Designer Andrea Federici, hat seinen Ursprung in einem präzisen Bedürfnis: die funktionalen, ästhetischen und wertvollen Qualitäten, typisch für Falper, aber von geringer Größe.

Es gibt Küchen mit einzigartigem Charakter. Dazu gehören die Living Kitchens, von denen man unendlich viele Inspirationen für die Einrichtung kleiner, wertvoller Wohnräume bezieht und den Wohnraum verwandelt.

Indem man die Insel in der Mitte positioniert, kann man den Wohnraum des Hauses am besten genießen und das Vergnügen der Küche, der Weine und der Freude am Empfang feiern, ohne auf den eleganten und raffinierten Stil zu verzichten. Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als die Gegenwart, um seine eigene Küche mit dem neuen Konzept Living Kitchens zu planen, das in diesem Jahr anlässlich der Mailänder Designwoche mit der Auszeichnung „Elle Decor International Design Award“ als beste Küche 2023 ausgezeichnet wurde.

Das Know-how und das raffinierte Design von Falper wurden auf unverzichtbare Elemente wie Tische und Snackplatten erweitert, die in verschiedenen Ausführungen aus Verbundholz hergestellt werden. Die Tische scheinen von den Seiten der Inseln als natürliche Anhänge zu entstehen, und die Snackplatten sind im Gegenteil dank eines Systems aus Edelstahlklammern, die im Inneren verborgen sind, im Vakuum aufgehängt. Darüber hinaus wurde das in diesem Jahr vorgestellte Positionierungssystem neben den Wänden mit besonderem Augenmerk auf eine perfekte stilistische und funktionale Integration gepflegt.

Verwandte News